Professur für Völker- und Europarecht (d, f, m) – 40 WoStd. (VZ)

Ihre Aufgaben:

  • Lehre und Forschung im Völker- und Europarecht (auch in englischer Sprache)
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung in fakultären und universitären Gremien
  • Beteiligung an internationalen Kooperationen und Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Habilitation oder gleichwertige Eignung in den genannten Fächern
  • Abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung in den Rechtswissenschaften
  • Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre im Bereich des Völkerrechts und Europarechts, insbesondere des europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts
  • Qualifikation zur Führungskraft
  • Facheinschlägige Auslandserfahrung von Vorteil
  • Praxiserfahrung sowie Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmitteln wünschenswert

Wir bieten:

  • Inspirierendes Arbeitsumfeld einer humanistisch geprägten internationalen PrivatUniversität im grünen Prater
  • Flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum in einem flexiblen und vertrauensvollen Miteinander
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden Organisation mit breitem Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Rahmenbedingungen mit Zusatzleistungen wie Apothekenrabatt, Zahnklinik, psychologische und psychotherapeutische Betreuungsangebote, Gratis-Impfung

Das Dienstverhältnis ist unbefristet.
Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt von € 84.000 auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Vorerfahrung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit CV, Bewerbungsschreiben sowie Lehr- und Forschungskonzept an Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael Bydlinski: michael.bydlinski@jus.sfu.ac.at.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.07.2024