Onlineseminar der SFU Weiterbildungsakademie

Termin

11.03.2025, 17:30 – 20:30 Uhr, online über ZOOM

Inhalt

Unter dem Motto: „Was alle angeht, müssen alle angehen“, bietet der Letzte Hilfe Kurs den Teilnehmenden Wissen, Aufklärung und brauchbare Hilfestellungen für künftige
Begegnungen mit dem Tod an. Einerseits weil wir selbst unmittelbar durch einen Todesfall betroffen sein können. Andererseits sollen wir unseren Mitmenschen, die einen schweren Verlust zu betrauern haben, begegnen können. Und trauernde Mitmenschen begegnen uns in allen Lebensbereichen: Im Beruf die Kollegin oder Kundin oder meine Nachbarn: Was nun sagen? Was tun?
Der reichhaltige Erfahrungsschatz des Vortragenden zum Thema lädt zu einer praxisnahen und lebendigen Reise ein, die sich lustiger gestaltet als vermutet wird.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Das in uns allen schlummernde Tabu des Todes
  • Das „Begreifen“ des Todes und seine Bedeutung für den Trauerverlauf
  • Die Herausforderung in der Begegnung mit trauernden Mitmenschen
  • Trösten oder Ver-trösten?
  • Die Kraft der Sprachlosigkeit
  • Die Wertschätzung eigener Unsicherheiten und Bedürfnisse

Referent

Dr. Martin Prein

Kontakt & Anmeldung


Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
Campus Prater, Freudplatz 1 (Raum 6.002) 1020 Wien
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at

Anmeldung

https://wba.sfu.ac.at/anmeldung/1714662485686